
Das Deutsche Weinsiegel ist ein Gütezeichen für Weine, das seit 1950 von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) vergeben wird. Die Prüfung der Weine findet auf freiwilliger Basis durch eine unabhängige Kommission der DLG statt. Ein Wein muss dabei mindestens mit gut für die sensorische Qualität benotet werden, um das Gütesiegel zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Weinsiegel

Deutsches Weinsiegel, Gütezeichen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft e. V. (DLG) und eine besondere Form der Prämierung für Weine, die zusätzlich zur amtlichen Qualitätsweinprüfung in eigenen Verkostungen beurteilt und als zufriedenstellend bewertet wurden; neben dem roten Standardsiegel exis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gütezeichen, das von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) nach Prüfung durch eine neutrale Kommission vergeben wird. Im Badischen gibt es ein eigenes Gütezeichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42314

Auszeichnung für Weine, deren Qualität in jeder Güteklasse deutlich über den gesetzlichen Mindestanforderungen liegt. Es wird von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) vergeben und kann auf freiwilliger Basis über die amtliche Qualitätsprüfung hinaus beantragt werden. Das Siegel zeigt den römischen Weingott Bacchus mit einer Traub...
Gefunden auf
https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

farblich markiertes Gütezeichen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) für Weine, die bestimmte Qualitätsmerkmale erfüllen. Die Bewertung erfolgt anhand sensorischer Merkmale, besonders des Geschmacks. Gelb bedeutet trocken, grün halbtrocken und rot lieblich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsches-weinsiegel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.